Zertifizierung von Arten- und Lebensraumkenntnissen
Für die in den Kursen erlernten Arten- und Lebensraumkenntnisse können Zertifikate erworben werden. Es finden folgende, von InfoSpecies anerkannte, öffentliche Zertifizierungen statt:
Gefässpflanzen
Zertifikat 200 ("Bellis")
Zertifikat 400 ("Iris")
Zertifikat 600 ("Dryas")
Zusatzzertifikat "Lebensraumkenntnisse"
Kenntnisstufen der Swiss Systematics Society SSS:
"Bellis": Einführung
"Iris", "Dryas", "Lebensraumkenntnisse": Grundausbildung
Zertifizierungssekretariat: Info Flora
Zertifizierungsstelle: Schweizerische Botanische Gesellschaft
-> Weitere Informationen zu Zertifizierung, Reglemente und Anmeldung
Amphibien und Reptilien
Zertifikat Grundausbildung
Kenntnisstufen der Swiss Systematics Society SSS: Grundausbildung
Zertifizierungsstelle: info fauna KARCH
-> Weitere Informationen (Diverse Daten und Orte)
-> Anmeldung: info.fauna unine.ch
Moose und Flechten
Zertifikat Grundausbildung Moose "Calliergonella"
Zertifikat Grundausbildung Flechten "Hypogymnia"
Kenntnisstufen der Swiss Systematics Society SSS: Grundausbildung
Zertifizierungsstelle: Bryolich
-> Weitere Informationen Zertifizierung
-> Zertifizierungsreglement
Zertifizierungsprüfung Moose ("Calliergonella"):
-> Nächster Prüfungstermin in Genf (HEPIA): September 2022, auf Anfrage
-> Nächster Prüfungstermin in Zürich: 27. Januar 2023, Anmeldung bis 16. Januar 2023 an: heike.hofmann swissbryophytes.ch
-> Informationen zur Prüfung
Zertifizierungsprüfung Flechten ("Hypogymnia"):
-> Nächster Prüfungstermin: 1.11.2022 um 16.00, Ort: Eidg. Forschungsanstalt WSL, Birmensdorf
-> Anmeldung: bis am 16.10.2022 bei swisslichens wsl.ch
-> Informationen zur Prüfung
Vögel
Zertifikat Grundausbildung: Feldornithologie Stufe 1
Kenntnisstufen der Swiss Systematics Society SSS: Grundausbildung
Zertifizierungsstelle: BirdLife Schweiz
-> Weitere Informationen Zertifizierung
-> Zertifizierungsreglement
Nächste Zertifikatsprüfung Feldornithologie Stufe 1: 12. Juni 2022, 6:45 bzw. 7:45 in Döttingen AG
-> Informationen zur Prüfung
Das Zertifikat "Feldornithologie Stufe 2" ist in Planung. Es wird auf der Stufe "Spezialist/-in" gemäss den Kenntnisstufen der Swiss Systematics Society einzuordnen sein.